Tiefkühlkost

Tiefkühlkost
'tiːfkyːlkɔst
f
alimentos congelados m/pl, comida congelada f
Tiefkühlkost
Substantiv Feminin
alimentos Maskulin Plural congelados
die (ohne Pl)
alimentos masculino plural congelados

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Mira otros diccionarios:

  • Tiefkühlkost — Tiefkühlkost …   Deutsch Wörterbuch

  • Tiefkühlkost — Tiefgefrorene Lebensmittel im Verkaufsraum eines Supermarktes …   Deutsch Wikipedia

  • Tiefkühlkost — Tiefkühlware * * * Tief|kühl|kost, die: durch Tiefkühlung konservierte Nahrungsmittel. * * * Tiefkühlkost,   tiefgefrorene Lebensmittel, im Handel und im Haushalt in Gefriergeräten gelagert. Die Lagerzeiten, ohne wesentliche Qualitätseinbuße,… …   Universal-Lexikon

  • Tiefkühlkost — Tief|kühl|kost …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Iglo Tiefkühlkost — Iglo steht für: Iglo (Deutschland), deutsches Nahrungsmittelunternehmen Iglo (Österreich), österreichisches Nahrungsmittelunternehmen Spišská Nová Ves (Igló) eine der größten Städte in der Ostslowakei Manchmal wird auch das ähnlich lautende… …   Deutsch Wikipedia

  • Tiefkühlware — Tiefkühlkost …   Universal-Lexikon

  • TKK — Tiefkühlkost EN frozen foods …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Feinfrost — Der Pro Kopf Verbrauch von Tiefkühlkost verdreifachte sich in Deutschland zwischen 1975 und 2005 von 12,2 kg auf 37,1 kg (ohne Speiseeis). Quelle: Deutsches Tiefkühlinstitut e. V …   Deutsch Wikipedia

  • Gefriergut — Der Pro Kopf Verbrauch von Tiefkühlkost verdreifachte sich in Deutschland zwischen 1975 und 2005 von 12,2 kg auf 37,1 kg (ohne Speiseeis). Quelle: Deutsches Tiefkühlinstitut e. V …   Deutsch Wikipedia

  • Gefrierkost — Der Pro Kopf Verbrauch von Tiefkühlkost verdreifachte sich in Deutschland zwischen 1975 und 2005 von 12,2 kg auf 37,1 kg (ohne Speiseeis). Quelle: Deutsches Tiefkühlinstitut e. V …   Deutsch Wikipedia

  • Tiefkühlprodukt — Der Pro Kopf Verbrauch von Tiefkühlkost verdreifachte sich in Deutschland zwischen 1975 und 2005 von 12,2 kg auf 37,1 kg (ohne Speiseeis). Quelle: Deutsches Tiefkühlinstitut e. V …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”